• Tagesablauf

        • Das Team der Freizeitbetreuung bietet in der GTS differenzierte Angebote, die die Entwicklung des Kindes fördern und Begeisterung zu verschiedenen Themen wecken. Durch projektorientiertes Arbeiten und erfahrungsbezogene Aktivitäten können die Kinder praktische und lebensnahe Lernerfahrungen sammeln.

           

          Harry Potter - Literatur

          Kreatives Gestalten – Kunst

          Rund ums Theater– Kultur

           „Natur erfahren– MINT

          Experimente - MINT

           

          Neben den täglichen Schwerpunkt-Projekten, Bewegung im Schulgarten, freies Spielen und diversen Ballspielen im Turnsaal werden, der Jahreszeit entsprechend kreative, musikalische und dekorative Aktivitäten vor und/oder nach der Essens-, und Aufgabenzeit angeboten.

           

          Unsere wöchentlichen Projekte werden verbindlich, Montag bis Freitag von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr angeboten:

           

           

          „Experimente“ mit Bertram
          Montag

          Das Projekt „Experimente“ basiert auf der Förderung von Kreativität, Neugier und Selbstständigkeit durch forschendes Lernen. Hierbei wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, die Welt durch praktische und experimentelle Ansätze zu entdecken. Es zielt darauf ab, naturwissenschaftliche, technische und kreative Kompetenzen zu entwickeln und die Freude am Lernen zu fördern.

           

           

           

           

          "Harry Potter" mit Birgit

          Dienstag

           

          Das "Harry Potter-Projekt“ zielt darauf ab, die Begeisterung für Literatur zu nutzen, um verschiedene Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder zu fördern. Durch das Eintauchen in die Welt der Magie können die SchülerInnen ihre Kreativität entfalten, soziale Kompetenzen stärken und Inhalte aus verschiedenen Fächern spielerisch erleben.

          Das "Harry Potter"-Projekt ist vielseitig einsetzbar und fördert eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder, indem es Spaß, Bildung und Kreativität vereint. Die Kombination aus Literatur, Wissenschaft, Sport und Kunst bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung.

           

           

           

           

          „Kreatives Gestalten“ mit Anja
          Mittwoch

          Das Konzept für „Kreatives Gestalten“ beschreibt die grundlegenden Ideen, Strategien und Methoden, um schöpferische Prozesse gezielt zu fördern und umzusetzen. Das Projekt wird speziell für SchülerInnen, die sich kreativ vertiefen wollen, angeboten. Mit großer Begeisterung arbeiten die Kinder mit verschiedensten Materialien. Es entstehen richtige Kunstwerke, die stolz präsentiert werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf eine entspannte, gemütliche Atmosphäre gelegt und die Kinder können ihre Ideen freien Lauf lassen.

           

           

           

          „Natur erleben“ mit Marlene
          Donnerstag

          Die Verbindung zur Natur spielt eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig den Zugang zur Natur zu finden und den Kindern ein Umfeld zu bieten, in dem sie die Vielfalt und Schönheit der Natur erleben können. Der Schwerpunkt auf Natur zielt darauf ab, die Sinne der Kinder zu schärfen, ihre Neugier zu wecken und ihnen wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Verantwortung und Umweltbewusstsein zu vermitteln.

           

           

           

          „Rund ums Theater“ mit Sabine

          Freitag

          Das Theaterprojekt fördert die Kreativität, soziale Kompetenzen und die Ausdrucksfähigkeit der Kinder. Sie lernen Geschichten zu entwickeln, in Rollen zu schlüpfen und als Gruppe zusammenzuarbeiten. Theater bietet eine spielerische Möglichkeit, die Fantasie zu nutzen und Selbstbewusstsein aufzubauen.

           

          Autorin: Birgit Rauch

          • "Kreativwerkstatt"

          •  
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
    • Anmelden