• Warum diese Schule?

      • Lebenslanges Lernen - die neue Normalität Die Förderung des technologischen und sozialen Wandels erfordert und bietet neue Möglichkeiten für das Lernen und die Kommunikation von Kindern und Jugendlichen. Mehr denn je sollten Menschen jeden Alters in der Lage sein, ihre Fähigkeiten, sich in der Welt zurechtzufinden und sie zu verstehen, kontinuierlich zu verbessern. Formale und informelle Lernprozesse sollten effektiv und möglichst personalisiert an die Bedürfnisse der Studierenden angepasst werden. Wir wollen eine Schule sein, in der unsere Kinder und Jugendlichen dies erreichen!

         

        Ein Beruf, den es noch gar nicht gibt -  Wir stehen am Beginn einer neuen Ära mit wichtigen Entwicklungen in vielen Bereichen wie Genetik, künstliche Intelligenz, Robotik, Nanotechnologie, Augmented Reality, 3D-Druck und Biotechnologie. Das exponentielle Wachstum in diesen und vielen anderen Bereichen verändert unser tägliches Leben rasant. Laut dem Weltwirtschaftsforum (2016) werden 65 % der Kinder, die jetzt zur Schule gehen, in Berufen arbeiten, die es noch nicht gibt. Von Kindern wird heute auch erwartet, dass sie im Laufe ihres Lebens mehrere Berufe ausüben.

         

        Veränderungen als Chance -  Als Bildungsanbieter ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Welt verändert und wie wir Schülern das nötige Wissen und die nötigen Fähigkeiten vermitteln können, um sich nicht nur auf den Wandel selbst vorzubereiten, sondern auch, um Teil des Veränderungsprozesses zu sein und sicherzustellen, dass wir gemeinsam etwas bieten können Das Beste für alle. Schaffen Sie eine bessere Welt. Es reicht nicht aus, nur ein gutes Gedächtnis zu haben oder sich an etwas zu erinnern! Noch wichtiger ist, dass der Geist diese Informationen nutzen, anwenden und in die Tat umsetzen kann.

        Die große Frage lautet also: Wie bereiten wir die Kinder von heute auf Berufe vor, die es noch nicht gibt? Oder anders gefragt: Wie bereiten wir sie auf eine unbekannte Zukunft vor? Schulen und ihre Lehrkräfte müssen unbedingt die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Schüler stärken. Eine positive Lernatmosphäre und die Freude am Lernen statt Leistungsdruck sind die Grundlage unserer Pädagogik.

         

        Lernen ist nicht nur Wissen -  An unserer Volksschule konzentrieren wir uns in unserem Lehrplan und unserer Schulausstattung auf diese Themen. Wir fördern selbstreguliertes Lernen, emotionale Intelligenz, mentale/s Belastbarkeit/Gleichgewicht und interkulturelle Fähigkeiten als wichtige Bestandteile der Entwicklung Ihres Kindes, damit es sich leichter an laufende Veränderungen anpassen und weiterhin neue Dinge für den zukünftigen Erfolg lernen kann. Die Welt von morgen wird zunehmend globalisiert.

         

        Durch unsere neue Leitung mit langjähriger Erfahrung im Bildungsbereich, sind wir für die Zukunft bestens gerüstet.

    • Anmelden